Die Telekom ist bester Anbieter im connect Netztest 2012. Getestet wurde die Leistungsfähigkeit und Qualität der Telefon- und Internetanschlüsse aller großen Anbieter Deutschlands. Dei Fachzeitschrift bewertete dabei die Anschlüsse von 8 verschiedenen Anbietern und kürte zum Schluss die Telekom als den Spitzenreiter im Bereich Telefon & Internet Netztest 2012 (Testsieger Telekom).
Fachzeitschrift connect ehrt die Telekom mit der Bewertung „sehr gut“ für Telefon + Internet
Stabiles Internet auf einem Top-Niveau, die Telekom schneidet mit dem Internet- und Telefonanschluss als Bester im connect Netztest Festnetz 2012 ab. Mit 453 von maximal möglichen 500 Punkten erreicht die Telekom den Spitzenplatz mit einem knappen Vorsprung, denn die Kabelanbieter Kabel BW und Unitymedia sind der Telekom auf den Fersen. Dennoch kann der Telekommunikationsanbieter stolz auf sich sein. Denn in fast allen Bereichen wurde die volle Punktzahl erreicht, besonders gut bewertete connect die Priorisierung der Telefonie bei gleichzeitigem Datentransfer. Störungen oder Abbrüche bei gleichzeitigem Surfen waren bei der Telekom nicht zu finden. Im großen Netztest 2012 testete connect in Zusammenarbeit mit der zafaco GmbH an 26 Standorten, rund um die Uhr, 3 Wochen lang, die Leistungen der verschiedenen Anbieter. Im Einsatz waren dabei die von den Anbietern mitgelieferten Endgeräte, welche auf das jeweilige Festnetz dieses Anbieters im Idealfall perfekt abgestimmt sein sollten.
>>> Telekom (V)DSL Verfügbarkeit prüfen
Die Telekom erreicht im Netztest 2012 Platz 1 – dicht dahinter landen Kabel BW + Unitymedia
Das Ranking zeigt eindeutig die Telekom an der Spitze der deutschen Telefon & Internet-Anbieter, dennoch ist die Konkurrenz nur wenige Punkte unterhalb des Testsiegers. Die Telekom zeigte in allen Kategorien eine super Qualität, besonders der Rufaufbau war bei keinem der anderen Anbieter so schnell (2,14 Sekunden). Dennoch sind die Wettbewerber der Telekom dicht auf der Spur. Zwei weitere Anbieter wurden immerhin ebenfalls mit der Bestnote „sehr gut“ bewertet, in dem Fall 2 Kabelanbieter, die besonders im Bereich Internetzugang überzeugen konnten.
- 1. Platz Telekom – Punkte 453 von 500 – Note „sehr gut“ monatlich ab 34,95 €
Telekom Call & Surf Comfort Doppelflat - 2. Platz Kabel BW – Punkte 448 von 500 – Note „sehr gut“ monatlich ab 19,90 €
Kabel BW CleverFlat Starter Doppelflat - 3. Platz Unitymedia – Punkte 438 von 500 – Note „sehr gut“ monatlich ab 25 €
Unitymedia 2play PLUS 50 Doppelflat - 4. Platz Vodafone– Punkte 391 von 500 – Note „gut“ monatlich ab 29,95 €
Vodafone DSL Classic Paket Doppelflat - 5. Platz 1 & 1 – Punkte 390 von 500 – Note „gut“ monatlich ab 19,99 €
1&1 Surf & Phone Flat Special Doppelflat - 6. Platz Kabel Deutschland – Punkte 387 von 500 – Note „gut“ monatlich ab 17,90 €
Kabel Deutschland Internet & Telefon 16 Doppelflat - 7. Platz O2 / Alice – Punkte 316 von 500 – Note „ausreichend“ monatlich ab 29,90 €
Alice M Doppelflat
Wer also besonders Wert auf sehr gute Qualität zum fairen Preis legt, der ist mit der Telekom sehr gut beraten. Wer besonders schnelles Internet und das zum besonders guten Preis sucht, der sollte sich hingegen für einen Kabelanbieter entscheiden, je nach Bundesland ist dabei ein anderer Kabelanbieter zuständig, hier hat der Kunde also keine freie Auswahl, sondern muss den Kabelanbieter wählen, der bei ihm zuständig ist (z.B. Kabel Deutschland, KabelBW, Unitymedia).
>>> Informationen zu den Tarifen der Telekom und Bestellung
>>> Infos zu den Tarifen der einzelnen Kabelanbieter und Bestellung
Die Telekom gewinnt mit Bestnote „sehr gut“ in diesem Jahr den connect Festnetz Netztest 2012
Der Testsieger 2012 heißt Telekom! Mit dem Testurteil „sehr gut“ wurde die Zuverlässigkeit, Qualität und Geschwindigkeit der Telekom bewertet. Das Ergebnis ist eindeutig. Im Vergleich zu den anderen Anbietern erreichte die Telekom in den gesamten Testkategorien gute bis sehr gute Bewertungen. Bei allen Anbietern wurden die schnellsten angebotenen Internetleitungen sowie die NGN Anschlüsse (NGN = Next Generation Network = Telefonie auf IP / Internet Basis) der Anbieter unter die Lupe genommen. Da nicht alle Anbieter an allen Standorten gleichsam verfügbar waren, wurden nicht alle Anbieter an 26 Stanorten geprüft. Ebenso wurde der NGN-Telefonie-Anbieter Sipgate lediglich im Bereich Telefon unter die Lupe genommen, denn Internetanschluss-Tarife gibt es von ihm nicht. Dieser landete übrigens auf dem letzten Platz, egal ob man das Telefon am Telekom DSL Anschluss oder am 1&1 Anschluss testete. Als bundesweit verfügbarer Anbieter erreichte die Telekom die Spitze, die regional verfügbaren Kabelanbieter holen aber insgesamt auf.
>>> Informationen zu den Tarifen der Telekom und Bestellung
>>> Infos zu den Tarifen der einzelnen Kabelanbieter und Bestellung